


 |
60
Jahre und kein bisschen weise...
Essen,
Musik und viele Gäste
Man
kann hier die
Gästeliste
einsehen!
Da gibt es liebe Verwandte, die auf die
Schnelle gleich die Bilder schicken,

|
so dass man sofort
welche hat.
Links
sieht man die "Festsau", rechts die noch unberührte
Festtafel |
Diese hier
haben Norbert Hien und Karl-Ludwig Schröder geschossen!
 |

|
Und
links gleich die älteste Band, die
"Nostalgie",
rechts
Bernhard allein am Bass.
|
|
 |
Die
Nostalgie gleich nochmals im Hintergrund, Die Dekoration -
einschließlich der wunderschönen Wandgemälde nach
Toulouse-le-Trec stammt von
Moni! |
|

|

 |

Nach
dem Essen eröffneten ganz spontan Jan und Nefti von den
Ofenrohren. |

Die
Ofenrohre hier noch ohne Bass - davor
Inge
Gottesleben und Ulrike Feitsch. |
 |
Auch die Geschwister trugen
stimmkräftig mit einem Quodlibet aus alter "Katzenbuckel-Taunus"-Zeit
zum Gelingen des Abends bei. |
|
|
|
  |

Die
Eltern des "Jubilars" waren mit 84 (Waltraud) und 89
(Karl) Jahren noch sehr wacker bis weit über 1 Uhr mit dabei. |

Geschmeckt
hat's hier Bernhard und
Mario Nunzione und wohl allen anderen
auch. |

|
"Groddi" ganz konzentriert auf die Musik,
daneben Peter Meisel und Vater Rawer
Die Geschwister Tom, Kat
und Martin
|
|

|
 |
Sohn Rainer steht neben Melanie, davor Angelika mit ihrer
Freundin Ulrike Finner. |
 |
Schwesterchen "Heggi"
Meisel |
|




















 |
Am
nächsten Tag war die Familie zum Frühstück nach
Nordweil
geladen
 |
Es
war vom Vortag noch genügend übrig, wenn auch einige Musiker
bis nach 4 Uhr ausgehalten hatten
 |
Die
Tafel war lang genug, rechts sieht man das
"Ofenrohre", das Moni verziert hatte.
 |
In
Riegel hatte es schon von Angelikas Eltern einen kleinen
Gabentisch gegeben.
 |
 |

|

Seite erstellt von
Bernhard
Rawer |